
Գemäß dem Segen des Katholikos Aller Armenier und der Anordnung S. E. Bischof Serovpé Isakhanyan, dem Primas der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, wurde Pfr. Hakob Hakobyan ab dem 1. April 2024 als Gemeindepfarrer in Ostdeutschland und Berlin eingesetzt.
Pfarrer Hakob Hakobyan wurde am 30. Januar 1979 in Etschmiadzin geboren. 1985-1995 besuchte er die örtliche Schule Nr. 7. 1995-2001 absolvierte sein Studium in der Georgean Priesterakademie in St. Etschmiadzin. Am Stephanusfest, 25. Dezember 2001 wurde er durch Bischof Mikayel Atchapahyan durch Handauflegung zum Diakon geweiht und zum Dienst in der Taufkapelle des Hl. Stuhls bestellt. 2002 verteidigte er seine Abschlussarbeit zum Thema „Die armenische Kirche und armenische Befreiungsbewegungen des 16 und 17 Jahrhunderts“․ Im selben Jahr wurde er Militärseelsorger. Am 23. November 2003 wurde er durch Erzbischof Davit Sahakian zum Priester geweiht. 2004-2009 war er Seelsorger in der Syunik Diözese in Armenien. 2009 wurde Pfr. Hakobyan auf Anordnung des Katholikos Aller Armenier in den Dienst der Armenischen Diözese in Ägypten gestellt und diente bis 2024 in Kairo als Gemeindepfarrer.
Pfarrer Hakob Hakobyan ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Գemäß dem Segen des Katholikos Aller Armenier und der Anordnung S. E. Bischof Serovpé Isakhanyan, dem Primas der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, wurde Pfr. Hakob Hakobyan ab dem 1. April 2024 als Gemeindepfarrer in Ostdeutschland und Berlin eingesetzt.
Pfarrer Hakob Hakobyan wurde am 30. Januar 1979 in Etschmiadzin geboren. 1985-1995 besuchte er die örtliche Schule Nr. 7. 1995-2001 absolvierte sein Studium in der Georgean Priesterakademie in St. Etschmiadzin. Am Stephanusfest, 25. Dezember 2001 wurde er durch Bischof Mikayel Atchapahyan durch Handauflegung zum Diakon geweiht und zum Dienst in der Taufkapelle des Hl. Stuhls bestellt. 2002 verteidigte er seine Abschlussarbeit zum Thema „Die armenische Kirche und armenische Befreiungsbewegungen des 16 und 17 Jahrhunderts“․ Im selben Jahr wurde er Militärseelsorger. Am 23. November 2003 wurde er durch Erzbischof Davit Sahakian zum Priester geweiht. 2004-2009 war er Seelsorger in der Syunik Diözese in Armenien. 2009 wurde Pfr. Hakobyan auf Anordnung des Katholikos Aller Armenier in den Dienst der Armenischen Diözese in Ägypten gestellt und diente bis 2024 in Kairo als Gemeindepfarrer.
Pfarrer Hakob Hakobyan ist verheiratet und hat zwei Söhne.
„Die Kirche ist ein Leuchtturm, der den Weg des Einzelnen erleuchtet
und ihn zu einem friedlichen Hafen führt.““Pfr. Hakob Hakobyan
Պհրապարակումներ, քարոզներ, ներդրումներ
Kreuzsteinsegnung in Ebern
Խաչքարի տեղադրում եւ օրհնութիւն Էբերն քաղաքում 𝐊𝐫𝐞𝐮𝐳𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐞 𝐢𝐧 𝐄𝐛𝐞𝐫𝐧 [...]
Armenienreise 2025
ARMENIENREISE 2025 Im September 2025 organisiert die Diözese der [...]
Wort des Primas zur Fastenzeit
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, am morgigen Montag [...]